Autohaus Marzahn Großraum Berlin Logo
gelenkmanschetten
Ihre Service Anfrage

Für den gewählten Service können wir Ihnen kein Festpreisangebot anzeigen, da die Kosten von Material, Modell und Baureihe des Fahrzeugs abhängig sind und variieren können.

Bitte verwenden Sie das folgende Formular und teilen uns Ihr Anliegen mit. Unser Werkstattmeister wird sich anschließend bei Ihnen mit einem individuellen und unverbindlichen Angebot melden.

Liebe Kundinnen, liebe Kunden, für den gewählten Service können wir Ihnen leider kein Festpreisangebot anzeigen. Unsere Meisterwerkstatt erstellt Ihnen gerne ein individuelles und unverbindliches Angebot. Bitte nutzen Sie folgendes Formular dafür.

1

Service

Sie haben die Service-Leistung Gelenkmanschetten ausgewählt.
Sie möchten Ihre Achsmanschette prüfen und austauschen lassen oder haben ein weiteres Anliegen? Dann füllen Sie bitte folgendes Formular aus:
2

Fahrzeug

3

Standortauswahl

4

Daten

Reparatur der Gelenkmanschetten im Autohaus Marzahn

Die Achsmanschette ist eine wichtige Komponente zum Schutz der Antriebswelle vor Schmutz, Staub und Austrocknung. Die Manschette versorgt die Antriebswelle mit ausreichend Schmiermittel. Ist die Gelenkmanschette, wie sie auch genannt wird, defekt, tritt das enthaltene Fett aus. Die Antriebswellenmanschette zählt zu den am stärksten verschleißenden Teilen, da sie in ständiger Bewegung und unter Hitzeeinfluss steht. Ein Defekt kann schwerwiegende Folgen nach sich ziehen. Sie sollte also regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf ausgetauscht werden.

Gelenkmanschetten in der Werkstatt checken lassen

Defekte der Achsmanschette können ausschließlich von Experten in einer Werkstatt erkannt werden, u. a. weil dazu eine Hebebühne oder eine Werkstattgrube notwendig ist. Zudem existiert im Fahrercockpit keine Warnlampe zu einer defekten Manschette. Aus diesem Grund wird die Achsmanschette spätestens beim nächsten TÜV-/DEKRA-/GTÜ-Termin überprüft.

Eine defekte Manschette muss umgehend getauscht werden

Achsmanschetten sind dann defekt, wenn das Fett der Antriebswelle ausläuft. Dies kann passieren, wenn:

  • ein Marder oder ein anderes Tier die Achsmanschetten beschädigt hat oder
  • die Achsmanschetten durch Verschleiß porös geworden sind.

Anfänglich ist noch genügend Schmieröl für die Antriebswelle vorhanden. Zunächst bemerken Sie daher nichts. Irgendwann jedoch ist die Antriebswelle nicht mehr mit genügend Öl versorgt. Hinzu kommt, dass eindringender Staub und Schmutz die Austrocknung der Kugelgelenke beschleunigt. Die Partikel setzen sich fest, dadurch wird die Drehung der Antriebswelle blockiert. Das Auto fährt nicht mehr.

Passiert das auf der Autobahn, so kann die Antriebswelle abreißen und es kann zu einem schwerwiegenden Unfall kommen. Das Auto rollt dabei einfach aus und lässt sich nicht mehr beschleunigen. Bleiben Sie in einem solchen Fall möglichst ruhig. Lenken Sie das Auto Richtung Standstreifen und schalten Sie die Warnblinkanlage ein.

Beim Austausch in der Werkstatt achten Sie auf das Material der neu einzusetzenden Manschette. Kunststoff-Achsmanschetten sind widerstandsfähiger hinsichtlich Temperatur und Abrieb und bieten somit mehr Sicherheit als Achsmanschetten aus Gummi.

Zahlarten

payment-icon

Versandart

shipping-icon

Sicherheit

payment-visa
payment-mastercard
payment-ssl

Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung

Unternehmen

Service

Rechtliches

Kontakt

  • Autohaus Marzahn GmbH
  • +49(30)936916-0
  • autohaus.marzahn@ag-wa.de
  • Öffnungszeiten:
    SERVICE
    Montag bis Freitag 07.00 - 18.30 Uhr / Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
    VERKAUF
    Montag bis Freitag 09.00 - 18.30 Uhr / Samstag 09.00 - 13.00 Uhr
© Autohaus Marzahn GmbH 2023