Autohaus Marzahn Großraum Berlin Logo

Reparatur der Filter im Autohaus Marzahn

In jedem Auto sorgen Pollen- oder Innenraumfilter dafür, dass Ihr Auto im Inneren frei von Gerüchen, Schadstoffen, Abgasen, Staub und anderen Partikeln bleibt. Werden die Filter allerdings nicht regelmäßig gewechselt, so sinkt deren Nutzen. Die Wahrscheinlichkeit für Kopfschmerzen, Konzentrationsstörungen oder Übelkeit von Fahrer und Insassen steigt, da unerwünschte Partikel ins Autoinnere eindringen könnten.

Regelmäßiger Filtertausch ist wichtig

Etwa alle 15 000 Kilometer sollten Staub- und Pollenfilter gewechselt werden. Denn nach einer gewissen Zeit lagern sich Partikel auf der Membran ab und der Filter funktioniert nicht mehr zuverlässig. Das, was im Sommer die Pollen sind, ist im Winter der Salzstaub von mit Salz gestreuten Straßen. Dieser lagert sich nämlich ebenfalls in den Filtern ab. Bemerken Sie während des Fahrens Augenreizungen oder Niesattacken, könnte das an diesen Salzstaubablagerungen liegen.

Folgende Symptome geben ebenfalls Auskunft über einen defekten Innenraumfilter:

  • Schlechte Gerüche: Filter verhindern, dass unangenehme Gerüche von draußen in großen Mengen in das Fahrzeug gelangen. Stellen Sie während des Fahrens stetige unangenehme Gerüche fest, dann sollten Sie Ihren Innenraumfilter überprüfen lassen.
  • Allergische Reaktionen: Auch allergische Reaktionen wie gerötete Augen oder Niesen können ein Hinweis auf einen defekten Pollenfilter sein.

Zahlarten

payment-icon

Versandart

shipping-icon

Sicherheit

payment-visa
payment-mastercard
payment-ssl

Sichere Zahlung mit SSL-Verschlüsselung

Unternehmen

Service

Rechtliches

Kontakt

© Autohaus Marzahn GmbH 2025